Das Gesetz ist nach Verabschiedung durch den Bundestag am
30.4.2004
und Zustimmung des Bundesrates am 11.5.2004
pünktlich am 20.7.2004 in Kraft getreten
(EAG Bau vom 24.6.2004, BGBl. I 1359)
Gesetzestext: BauGB 2004 Einführungserlass
zum Gesetzentwurf SUPG: SUPG zum Hochwasserschutz Gesetzentwurf
Einführung
Krautzberger/Stüer: Städtebaurecht
2004. Was hat sich geändert?, DVBl. 2004,
781 - 791
Stüer/Sailer: Monitoring in
der Bauleitplanung, BauR 9/2004
Zur
Entstehungsgeschichte
Gesetzesänderungen
zum BauGB, UVPG und ROG
Empfehlungen der Ausschüsse zur 800. Sitzung des Bundesrates 395/1/04 (1.6.2004)
Gesetzentwurf der
Bundesregierung vom 15.10.2003 mit Begründung
Lesefassung EAG Bau (Stand:
15.10.2003)
Kurzfassung EAG Bau (Stand:
15.10.2003)
Gutachten
Präsentation der Ergebnisse
der Planspielgemeinden am 1.3.2004 im Deutschen Bundestag
Das
Gesetzgebungsverfahren begleitende Einführungsaufsätze
Krautzberger/Stüer:
Städtebaurecht 2004, in Baurecht 2003, 1301
Stüer/Upmeier: Vorschläge der Expertenkommission zur Änderung des BauGB, ZfBR 2003, 114
Europarechtliches
Richtlinienrecht
Öffentlichkeitsbeteiligungsrichtlinie
Völkerrechtliche
Vereinbarungen
Bedeutung der Århus-Konvention
– Tagungsbericht Gesellschaft für Umweltrecht (GfU)
Weitere Informationen
Ministerialdirektor Prof. Dr. Michael Krautzberger